Wer nicht schwimmt, der nichts lernt
Heute ist es soweit, die ganze Gruppe geht Paddeln. Daher mussten wir zum ersten mal den Wohnwagen abschliessen, da die…
Heute ist es soweit, die ganze Gruppe geht Paddeln. Daher mussten wir zum ersten mal den Wohnwagen abschliessen, da die…
Am Wochenende haben Heike und ich mal wieder das Rollen im Kajak bzw. Open Canoe , gemeinhin auch als Eskimorolle bekannt, geübt.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Leider haben wir am Freitag beim packen den Foto vergessen, so dass wir leider keine Bilder haben.
Dieses Wochende bin ich endlich dazu gekommen die Sitzaanlage meines robson homes zu testen. Über die Veränderungen hatte ich ja…
So … am Wochenende habe ich endlich Zeit gefunden meinen homes im Flachwasser zu testen. Hierbei ergab sich noch einiges an Umbaubedarf. Danke an "The Great Gonzo" aus dem Wildwasserboard Forum für seine Hinweise.
Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer des Robson Homes Open Canoe (OC1) . Macht im Wildwasser richtig Laune, es gab für mich aber Verbesserungsbedarf an der Ausstattung.
Nachdem ich mit den Fußstützen in meinem Homes riesige Probleme hatte habe ich mich entschieden sie auszubauen und den Halt im Boot durch Schenkelgurte zu realisieren. Mit den Fußstützen hatte ich entweder keinen halt, Probleme mit den Spunggelenken, oder war so fest im Boot, dass ein Notausstieg kaum möglich gewesen wäre. Also habe ich mich mal schlau gemacht, wie das ganze funktioniert.